App-Tracking in der Beta-Version der Nuki App

Dieser Artikel betrifft:
  • Nuki iOS App
  • Nuki Android App

App-Tracking dient als Möglichkeit, die Nuki App gemeinsam weiterzuentwickeln und zu verbessern.

Was bedeutet App-Tracking?

App-Tracking bezieht sich auf das Erfassen anonymisierter Nutzungsdaten innerhalb der App. Wir erhalten durch App-Tracking ein besseres Verständnis der Präferenzen und App-Nutzung unserer User:innen.

Beispiele:

Wie häufig wird eine Funktion verwendet? 
Welche Pfade innerhalb werden der Nuki App besonders häufig genutzt?

Warum verwenden wir App-Tracking?

Unser Anspruch ist es, die Nuki App stetig zu verbessern und weiter an die Bedürfnisse unserer User:innen anzupassen. Das App-Tracking ermöglicht uns wertvolle Einblicke in das Nutzungsverhalten. Diese anonymen Daten dienen als Grundlage für Optimierungen, Fehlerbehebungen und die Entwicklung neuer Funktionen.

Nur in der Beta-Version

App-Tracking findet ausschließlich in der Beta-Version unserer App statt. Wir erhalten Feedback von ausgewählten Beta-Tester:innen und können die App basierend auf ihren tatsächlichen Erfahrungen weiterentwickeln. Wird eine App-Version offiziell bereitgestellt, findet kein App-Tracking mehr statt.

Schutz deiner Privatsphäre

Wir legen großen Wert auf den Schutz deiner Privatsphäre. Personenbezogene Daten werden deshalb auch im Rahmen des App-Trackings zu keinem Zeitpunkt gesammelt oder gespeichert. Alle erfassten Informationen sind anonym und werden in aggregierter Form analysiert.

Dein Beitrag zur Weiterentwicklung

Indem du das App-Tracking erlaubst, trägst du aktiv zur Verbesserung der Nuki App bei. Deine Teilnahme am Beta-Programm und dein Feedback helfen uns, die Nuki App noch intuitiver und funktionaler zu gestalten.

Vielen Dank für dein Vertrauen und deine wertvolle Unterstützung.