In-Home Delivery verwalten

Du hast mehrere Möglichkeiten, In-Home Delivery zu verwalten. Du kannst den Zugang zu deinem Zuhause kontrollieren, sehen, ob die Post dein Paket zugestellt hat, du kannst das Smart Lock wechseln und natürlich jederzeit das Programm verlassen, falls du das möchtest.

Wie kann ich festlegen, ob die Post mein Zuhause betreten kann?

Du hast jederzeit die Kontrolle darüber, wann ein:e Zusteller:in dein Zuhause betritt. Es gibt zwei Optionen, mit denen du den Zutritt steuern kannst: Sperraktionen anpassen und Lieferzeit ändern.

Sperraktionen anpassen

Du kannst die Option „Sperren erlauben“ für Zusteller:innen ändern.

  1. Tippe in der Nuki App auf das Smart Lock, das die Post verwendet, um deine Tür zu öffnen.
  2. Öffne die Einstellungen und wähle „Sperrberechtigungen“ „Benutzer“.
  3. Tippe auf den Benutzer „In-Home Delivery (Post)“ und ändere „Sperren erlauben“ nach deinen Präferenzen.

Lieferzeit ändern

In den Lieferzeit-Einstellungen kannst du Tage und Uhrzeiten festlegen. Nur innerhalb dieses Zeitraums hat die Österreichische Post Zutritt in dein Zuhause.

Wenn du dich für den In-Home Delivery Service anmeldest, fordert dich die Nuki App auf, einen Zeitraum festzulegen. Du kannst diesen auch nach der Anmeldung jederzeit ändern:

  1. Tippe in der Nuki App auf das Smart Lock, das die Post verwendet, um deine Tür zu öffnen.
  2. Öffne die Einstellungen und wähle „Sperrberechtigungen“ „Benutzer“.
  3. Tippe auf den Benutzer „In-Home Delivery (Post)“ „Zugang zeitlich begrenzen“. Nun kannst du die Lieferzeit bearbeiten.

Die Österreichische Post kann deine Tür nur innerhalb dieser Lieferzeit öffnen.

Wie kann ich sehen, ob die Post mein Zuhause betreten hat?

Du kannst jederzeit einsehen, wann ein:e Lieferant:in dein Zuhause betritt oder verlässt. Es gibt dafür zwei Optionen über die Nuki App:

  • Du kannst im Protokoll deiner Nuki App nachsehen. Das Protokoll erfasst jede Sperraktion und du kannst einsehen, ob die Post dein Zuhause betreten oder verlassen hat.
  • Falls du Push-Benachrichtigungen bekommen möchtest, aktiviere Nuki Web.

Mit dem Nuki Door Sensor kannst du darüber hinaus auch sehen, ob deine Tür offen oder geschlossen ist.

Das Protokoll erfasst die Sperraktionen der Österreichischen Post. Dieses Beispiel zeigt eine Frau, die ihr Protokoll ansieht. Sie sieht dass ein User In-Home Delivery (Post) ihre Tür um 10:36 aufgesperrt und um 10:37 wieder zugesperrt hat. Damit kann sie sicher sein, dass ihr Paket geliefert wurde und dass ihre Tür wieder sicher zugesperrt ist.

Das Nuki Gerät für In-Home Delivery ändern oder dich erneut anmelden

Du willst ein anderes Smart Lock für den In-Home Delivery Service nutzen oder dich erneut anmelden? Aktuell ist eine Änderung nur möglich, wenn du die aktuelle Berechtigung der Post löschst. Melde dich anschließend erneut an.

  1. Tippe in der Nuki App auf das Smart Lock, das die Post verwendet, um deine Tür zu öffnen.
  2. Öffne die Einstellungen und wähle „Sperrberechtigungen“ „Benutzer“.
  3. Tippe auf den Benutzer „In-Home Delivery (Post)“ und lösche ihn. Nachdem du diesen Benutzer gelöscht hast, melde dich erneut an.

Du kannst aber auch jederzeit den Zugang zu deinem Zuhause festlegen. Damit kannst du die Lieferzeit ändern oder Sperrberechtigungen anpassen.

Das In-Home Delivery Programm verlassen

Du möchtest aus dem In-Home Delivery Programm austreten? Lösche einfach die bestehende Sperrberechtigung der Österreichischen Post.

  1. Tippe in der Nuki App auf das Smart Lock, das die Post verwendet, um deine Tür zu öffnen.
  2. Öffne die Einstellungen und wähle „Sperrberechtigungen“ „Benutzer“.
  3. Tippe auf den Benutzer „In-Home Delivery (Post)“ und lösche ihn.

Nun hat die Post keinen Zugriff mehr auf dein Smart Lock und kann dein Zuhause nicht mehr betreten.