Je nach Setup gibt es verschiedene Möglichkeiten, dein Gerät online zu bringen.
- Die Smart Locks Ultra und Pro 4. Generation bzw. 3.0 Pro kommen mit einem integrierten WLAN-Modul. Du benötigst also kein zusätzliches Zubehör. Die Einrichtung ist einfach und erfordert ein WLAN-Netzwerk mit einem 2,4 GHz Signal. Das eingebaute WLAN-Modul unterstützt Integrationen über Nuki Web und MQTT.
- Wenn du das Smart Lock Ultra oder 4. Generation verwendest, kannst du Fernzugriff über Thread aktivieren. Um diese Option zu nutzen, benötigst du einen Smart Home Hub, der Matter via Thread unterstützt. Thread bietet eine hohe Stabilität bei einem geringen Batterieverbrauch. Diese Option unterstützt Integrationen über Nuki Web, MQTT und Matter.
- Nutzt du ein Smart Lock 4. Generation oder vorherige Versionen? Du kannst auch die Nuki Bridge verwenden. Die Einrichtung ist einfach und erfordert ein WLAN-Netzwerk mit einem 2,4 GHz Signal. Einmal verbunden, kannst du deine Geräte über Nuki Web oder die Bridge API einbinden.
Hinweis zu WLAN 6 und WPA3:
Weder das Smart Lock noch die Bridge unterstützen zum jetzigen Zeitpunkt WLAN 6 oder den WPA3-Sicherheitsstandard. Bitte verwende daher ein WLAN-Netzwerk mit einem 2,4 GHz Signal bzw. den WPA2/3-Mixed Modus für einen reibungslosen Betrieb.