Die Manipulationstaste befindet sich auf der Rückseite des Door Sensors und bietet zwei Funktionen:
Wartungsmodus
Im Wartungsmodus lässt sich der Door Sensor mit der Nuki App verbinden. Die Manipulationstaste muss hierfür 10 Sekunden gedrückt werden.
Manipulationserkennung Sofern der Door Sensor korrekt montiert ist, ist die Manipulationstaste dauerhaft gedrückt. Wenn sich der Türsensor oder die Montageplatte löst oder entfernt wird, wird auch die Manipulationstaste losgelassen. Dadurch wird die Manipulation des Sensors erkannt und du wirst über die Nuki App benachrichtigt.
Damit der Door Sensor kalibriert werden kann, muss die Manipulationstaste also vollständig gedrückt sein. Ist das nicht der Fall liegt das meist an einem der nachfolgenden Gründe, die sich einfach beheben lassen:
Unebenheiten des Türrahmens Ist die Fläche, auf der der Sensor montiert wurde, uneben, kann die Manipulationstaste nicht vollständig gedrückt werden. Um kleine Unebenheiten auszugleichen, kannst du einfach ein Klebeband anbringen. Montiere den Door Sensor dann an der abgeklebten, ebenen Stelle.
Klebepad Verwendest du nicht die originale Klebefläche, überprüfe die Dicke des Klebepads. Ist es zu hoch, kann die Manipulationstaste nicht ausreichend gedrückt werden.
Montageplatte und Door Sensor Stelle sicher, dass der Sensor und die Montageplatte stabil verankert sind, damit die Manipulationstaste ausreichend gedrückt wird.
Zusammenfassend solltest du also vor der Kalibrierung des Door Sensors sicherstellen, dass die Manipulationstaste durch eine korrekte Montage vollständig gedrückt bleibt. Die Montageplatte muss direkt am Rahmen aufliegen. Der Türrahmen sollte keine Unebenheiten aufweisen und Sensor und Montageplatte müssen stabil verankert sein.