- Smart Lock
- Opener
- Smart Door
Auto Unlock sperrt deine Tür automatisch auf, wenn du nach Hause kommst. Dein Smartphone bleibt dabei in deiner Tasche. Hört sich sehr gemütlich an, aber ist diese Funktion auch sicher? In diesem Artikel findest du Antworten auf die häufigsten Sicherheitsbedenken.
Andere Smartphones
Könnte ein anderes Smartphone meine Tür automatisch öffnen?
Nein. Auto Unlock wird nur von einem Smartphone mit entsprechender Berechtigung ausgelöst. Nur wenn du oder jemand, dem du die Berechtigung erteilt hast, sich deinem Zuhause nähert, wird deine Tür aufgesperrt.
Im Zuhause bewegen
Was passiert, wenn ich mich in meinem Zuhause bewege? Öffnet Auto Unlock meine Tür?
Nein. Deine Tür bleibt sicher geschlossen, wenn du dich in deinem Zuhause bewegst. Auto Unlock funktioniert durch die Kombination von GPS (Geofences), Bluetooth und Bewegungsdaten. Durch das GPS auf deinem Smartphone erkennt Nuki, wenn du dein Zuhause verlässt. Der Geofence ist ein virtueller Zaun mit einem definierten Radius (min. 100 Meter). Das nächste Auto Unlock wird erst durchgeführt, wenn du den Geofence deines Nuki Geräts verlässt und anschließend wieder betrittst. Du bewegst dich innerhalb deines Zuhauses 100 m von deinem Nuki Gerät weg? Dann kannst du ganz einfach die Größe des Geofence anpassen.
Schlafen
Kann ich sicher sein, dass meine Tür geschlossen bleibt, während ich schlafe?
Ja. Siehe Frage davor: Du musst erst den Geofence verlassen (min. 100 Meter Radius) und ihn danach wieder betreten, um Auto Unlock zu triggern. Für noch mehr Sicherheit gibt es den Nuki Nachtmodus. Aktiviere einfach den Nachtmodus und wähle „Auto Unlock ablehnen“. Somit kann während dieser Zeit Auto Unlock die Tür nicht automatisch öffnen.
Abwesend sein
Könnte Auto Unlock ausgelöst werden, wenn ich nicht zuhause bin?
Nein. Auto Unlock funktioniert durch die Kombination von GPS (Geofences), Bluetooth und Bewegungsdaten. Um diese Funktion noch sicherer zu machen, musst du nicht nur den Geofence verlassen und dann wieder betreten (min. 100 Meter Radius), um Auto Unlock auszulösen. Zusätzlich muss die App auch eine Bluetooth-Verbindung zu deinem Smart Lock herstellen.
Am Zuhause vorbeifahren bzw. das Wohnhaus betreten
Was passiert, wenn ich zu Fuß oder mit dem Auto an meinem Haus vorbeifahre oder wenn ich nur mein Wohnhaus betrete, aber meine Wohnungstür geschlossen bleiben soll?
Wie oben beschrieben, musst du den Geofence verlassen und wieder betreten, um Auto Unlock auszulösen (min. 100 m Radius). Kommst du in die Nähe von 10 m, könnte Auto Unlock ausgelöst werden. Türen, Wände und andere Störfaktoren können die Reichweite verringern. Du könntest Auto Unlock auch verzögern. Nuki öffnet deine Tür dann nur, wenn das Bluetooth-Signal stark ist. Wir empfehlen, Auto Unlock für deine spezifischen Bedingungen zu testen und dabei das Protokoll zu prüfen.
Mit der Familie nachhause kommen
Wie öffnet Auto Unlock die Tür, wenn ich mit meiner Familie nachhause komme?
Auto Unlock öffnet deine Tür nur einmal. Wenn innerhalb von zwei Minuten mehrere Auto Unlocks von unterschiedlichen Smartphones gesendet werden, sperrt nur der erste Befehl deine Tür.
Signal abfangen & erneut senden
Kann jemand Auto Unlock, wie z. B. von einem Autoschlüssel, abfangen und später erneut senden?
Nein. Das Challenge-Response-Verfahren verhindert das. Jeder Befehl hat einen individuellen Schlüssel, der auch nur einmal verwendet werden kann. Beide Geräte müssen diesen Schlüssel kennen. Wird ein falscher bzw. bereits genutzter Schlüssel übermittelt, wird der Befehl abgelehnt.
Sperraktionen einsehen
Wo kann ich überprüfen, ob meine Tür automatisch geöffnet wurde?
Im Protokoll kannst du jede Aktion von deinem Smart Lock, deiner Smart Door und deinem Opener nachvollziehen.
Datenverwaltung
Wie verwaltet Nuki meine Daten?
Informationen über den Standort deines Smartphones werden von uns ausschließlich lokal auf deinem Smartphone verarbeitet. Der Standort deines Nuki Geräts wird nur auf dem Gerät selbst gespeichert. Bei Nutzung von Nuki Web wird er auch auf die Nuki Server synchronisiert.