Nuki Box installieren & verwalten

Bitte beachte, dass für die Installation der Nuki Box Fachkenntnisse im Bereich der Elektrotechnik notwendig sind. Zusätzlich empfehlen wir ausdrücklich die Bedienungsanleitung des vor Ort verbauten Schließsystems im Vorfeld zu lesen. Halte gegebenenfalls mit der Hausverwaltung / dem Facility-Management Rücksprache, um etwaige Garantiebestimmungen nicht zu verletzen.

Installationsvoraussetzungen

Die Nuki Box ist ein elektronisch steuerbares potentialfreies Relais, das verschiedenste Schalter ersetzt und auch aus der Ferne bedienbar ist. Du kannst die Nuki Box zum Sperren jeder elektronisch gesteuerter Schließanlage verwenden, wie beispielsweise Eingangstüren von Wohngebäuden oder Garagen.

Stelle sicher, dass nachfolgende Installationsvoraussetzungen für die Installation und Nutzung der Nuki Box gegeben sind:

Verfügt die Tür bereits über ein elektronisch gesteuertes Schließsystem?

Die Box wird parallel zum bereits existierenden elektronisch gesteuerten Schließsystem angeschlossen. Damit du die Nuki Box installieren kannst, ist es also erforderlich, dass deine Tür bereits mit einem elektronisch gesteuerten Schließsystem ausgestattet ist. Dieses stellt somit die Grundvoraussetzung für die Installation der Nuki Box dar.

Ist die Stromversorgung vor Ort gewährleistet?

Damit du die Nuki Box nutzen kannst, ist es erforderlich, dass vor Ort eine 8-36V AC/DC Stromversorgung verfügbar ist. Die Nuki Box wird direkt an die Stromversorgung des bereits bestehenden elektronisch gesteuerten Schließsystems angeschlossen wird.

Besteht stabiler GSM-Empfang am Standort?

Die Nuki Box wird inklusive einer eSIM geliefert. Mit Hilfe dieser eSIM verbindet sich die Nuki Box mit den Nuki Servern. Die Installation der Nuki Box ist also nur an Orten möglich, wo ausreichender 2G GSM-Empfang gewährleistet ist.

Ist der Standort geschützt vor Witterungseinflüssen?

Die Nuki Box ist ausschließlich für die Nutzung in trockenen Innenräumen vorgesehen. Die Betriebstemperatur für die Nuki Box liegt im Bereich von 10–40°C.

Hinweis: Verwende die Nuki Box nicht nicht in Verbindung mit Feuer-, Brandschutz-, Fluchttüren oder anderen Türen mit speziellen Anforderungen verwendet werden.

Montage

  1. Überprüfe die Gegebenheiten entsprechend der Installationsvoraussetzungen und stelle sicher, dass die Stromversorgung sowie 2G GSM Empfang vor Ort gewährleistet sind.
  2. Ehe du mit der eigentlichen Montage beginnst, erstelle ein Foto der aktuellen Verkabelung deines elektronisch gesteuerten Schließsystems. Das Foto erlaubt dir jederzeit, den ursprünglichen Zustand des Systems wiederherzustellen.
  3. Notiere die Nuki Box ID, die du auf der Geräte-Oberseite findest. Die Geräte ID benötigst du in weiterer Folge für die Einrichtung deiner Nuki Box.
  4. Verbinde nun, je nach vorhandenem Schließsystem, entweder den NO-Kontakt (Grün-Weiß und Weiß) oder den NC-Kontakt (Grün-Weiß und Grün) der Nuki Box mit dem Öffnungsmechanismus der Türe.
  5. Verbinde die beiden roten Kabel mit der Stromversorgung (8-36V AC/ DC).
  6. Sobald die Nuki Box korrekt angeschlossen wurde, startet das Gerät. Du erkennst dies daran, dass die LED rot und im Intervall von einer Sekunde blinkt. Dieser Vorgang dauert in etwa 30 Sekunden.
  7. Sobald die Nuki Box erfolgreich gestartet und mit den Nuki Servern verbunden ist, leuchtet die LED durchgehend grün. Dies kann, abhängig von der GSM Signalqualität, einige Minuten dauern. Sobald dies der Fall ist, gehe zur Inbetriebnahme der Nuki Box über

Schaltplan

Box-Schaltplan_3x.png

Kabelbelegung:
Rot: Stromversorgung (8-36V AC/DC)
Grün-weiß und weiß: Relais, Schließer Kontakt (NO)
Grün-weiß und grün: Relais, Öffner Kontakt (NC)
Blau: Eingang (derzeit nicht verwendet)

Inbetriebnahme der Nuki Box

Um die Nuki Box verwalten zu können, benötigst du ein Nuki Box Verwaltungskonto. Dieses lässt sich im Rahmen der allgemeinen Nuki Box Einrichtung erstellen.

Nuki Box Verwaltungskonto erstellen

Klicke hier, um die Inbetriebnahme durchzuführen.

Verwende entweder ein bestehendes Konto oder klicke auf “Registrieren”, um ein neues Nuki Box Verwaltungskonto zu erstellen. Beachte hierbei, dass ein bereits bestehendes Nuki Web Konto nicht als Nuki Box Verwaltungskonto verwendet werden kann.

Sobald du dich registriert und angemeldet hast, wirst du Schritt für Schritt durch den Einrichtungsprozess geführt. Hier findest du nochmals alle Hinweise zum Schaltplan und der korrekten Verkabelung deiner Nuki Box.

Erforderliche Informationen zu deinem Gerät

Um den Einrichtungsprozess abzuschließen, ist die Eingabe und Bestätigung einiger Informationen erforderlich:

  • Nuki Box ID
    Die Geräte ID findest du auf der Oberseite der Nuki Box.
  • Name der Nuki Box
    Wähle einen Namen für deine Nuki Box
  • Standort
    Lege den Standort deiner Nuki Box fest. Der eingegebene Standort ist Grundvoraussetzung für die Nutzung der Funktion “Auto Unlock”.
  • PIN
    Lege einen vierstelligen PIN fest. So stellst du sicher, dass keine unbefugte Person Einstellungen der Nuki Box ändern kann. Nur wer den festgelegten PIN kennt, hat die Möglichkeit über die Nuki App Änderungen der Einstellungen für die Nuki Box vorzunehmen.

Überprüfe nun alle eingegebenen Daten und starte nachfolgend den Funktionstest für deine Nuki Box.

Funktionstest

Teste die Nuki Box, indem du einen Öffnungsbefehl über dein Verwaltungskonto sendest. Wird dieser erfolgreich durchgeführt, erhältst du eine Bestätigung. Du kannst deine Nuki Box ab sofort über dein Konto steuern und verwalten.
Überprüfe im nächsten Schritt auch die Funktionen der Nuki App in Bluetooth Reichweite zur Nuki Box:

  1. Erstelle eine Einladungen für deinen App-Benutzer.
  2. Lade die Nuki App auf dein Smartphone und füge die Nuki Box in der App hinzu, indem du den erstellten Einladungscode eingibst.
  3. Deaktiviere WLAN sowie die mobile Datennutzung auf deinem Smartphone und stelle sicher, dass Bluetooth aktiviert ist.
  4. Tippe nun auf “Tür öffnen” in der Nuki App, und überprüfe, ob der Sperrbefehl ausgeführt wurde, um den Funktionstest abzuschließen.

Nuki Box verwalten

Das Nuki Box Verwaltungskonto ist ein Nuki Web Konto, über das du deine Nuki Box steuern und Berechtigungen verwalten kannst.

Hinweis zur Erstellung des Kontos:
Bitte beachte, dass es bei der Installation einer neuen Nuki Box nicht möglich ist, ein bestehendes Nuki Web Konto zu verwenden. Lege ein neues Konto mit eindeutiger E-Mail Adresse als Nuki Box Verwaltungskonto an. Alle anderen Nuki Gerätetypen (Smart Lock, Smart Door und Opener) können anschließend ebenfalls zu deinem Nuki Web Verwaltungskonto hinzugefügt werden.

Hinweis zu Adressen:
Zur gemeinsamen Verwaltung verschiedener Boxen an einem Standort, füge Adressen in deinem Nuki Box Verwaltungskonto hinzu. Verfügt ein Gebäude beispielsweise über zwei Türen, die jeweils mit einer Nuki Box ausgestattet sind, erstelle eine Adresse für das Gebäude und füge beide Boxen unter der angelegten Adresse hinzu. So hast du die Möglichkeit alle Boxen am selben Standort gemeinsam zu verwalten.

Benutzer hinzufügen und verwalten

Ein Smart Lock für einen Bewohner oder Benutzer erstellst du unter dem Menüpunkt "Adressen" > "Wohneinheit".

Durch das Anlegen eines Smart Locks zu einer Nuki Box, wird ein Einladungscode generiert, den du mit einer Person, die Zugang zu dem Gebäude erhalten soll, teilen kannst.
Die Person hat nach Eingabe des Einladungscodes in der Nuki App und nach Aktivierung ihres persönlichen Nuki Web Kontos die Möglichkeit, die Tür via Nuki App oder Fob zu öffnen und Familie und Freunde zum Öffnen der Tür zu berechtigen. Pro Smart Lock kann ein von dir berechtigter Benutzer 100 Berechtigungen für Freunde und Familie anlegen.

Benutzer haben jedoch keine Möglichkeit, die Nuki Box zu verwalten, Einstellungen zu ändern oder Protokolleinträge zu anderen Smart Locks der Nuki Box nachzuvollziehen. Lediglich jene Protokolleinträge eigener Berechtigungen lassen sich durch den jeweiligen Benutzer einsehen.

Entfernst du die Wohneinheit in deinem Nuki Box Verwaltungskonto werden sämtliche Berechtigungen der Wohneinheit gemeinsam gelöscht. So stellst du sicher, dass beispielsweise nach Auszug einer Person alle Zutrittsberechtigungen dieser Wohneinheit deaktiviert sind.

Bitte beachte, dass Protokolleinträge von Benutzern im Nuki Box Verwaltungskonto anonymisiert dargestellt werden, um den Datenschutzbestimmungen gerecht zu werden.