Auf Fernzugriff via Thread wechseln

Das Smart Lock bietet dir verschiedene Optionen für den Fernzugriff. Wir empfehlen den Fernzugriff via Thread. Denn die Verbindung über Thread ist nicht nur stabil, sondern im Vergleich zur WLAN-Verbindung auch deutlich stromsparender. Das spiegelt sich in einer verlängerten Batterielaufzeit wider.
Dieser Artikel betrifft:
  • Smart Lock Ultra
  • Smart Lock Pro
  • Smart Lock Go
  • Smart Lock (4. Generation)

Das Smart Lock bietet dir verschiedene Optionen für den Fernzugriff. Wir empfehlen den Fernzugriff via Thread. Denn die Verbindung über Thread ist nicht nur stabil, sondern im Vergleich zur WLAN-Verbindung auch deutlich stromsparender. Das spiegelt sich in einer verlängerten Batterielaufzeit wider.

Smart Lock Ultra, Smart Lock Pro

Den Fernzugriff auf dein Smart Lock Ultra oder Pro kannst du über über das integrierte WLAN-Modul oder Thread herstellen.

Ersteinrichtung

Wenn du dein Smart Lock neu einrichtest und Matter aktivierst, ist es sofort und ohne zusätzliche Schritte aus der Ferne erreichbar. Dein Smart Lock nutzt dazu die Verbindung über Thread mit deinem Smart Lock Hub.

Einrichtung mit bereits aktiviertem WLAN-Modul

Sofern du bereits das integrierte WLAN-Modul aktiviert hattest, wird dieses automatisch deaktiviert und der Fernzugriff über Thread hergestellt.
Dein Smart Lock stellt den Fernzugriff weiterhin durch das WLAN-Modul her? Überprüfe, ob dein Smart Home Hub Remote Access via Thread unterstützt.

Smart Lock Go

Remote Access kannst du für dein Smart Lock Go durch eine Einmalzahlung (€ 49,00) direkt in der Nuki App aktivieren. Nach der Aktivierung kannst du den Fernzugriff auf dein Smart Lock Go du über über das integrierte WLAN-Modul oder Thread herstellen.

Ersteinrichtung:

Nach Aktivierung des Fernzugriffs ist dein Smart Lock sofort und ohne zusätzliche Schritte aus der Ferne erreichbar. Dein Smart Lock nutzt die Verbindung über Thread mit dem Smart Home Hub, um den Fernzugriff zu gewährleisten.

Einrichtung mit bereits aktiviertem WLAN-Modul

Sofern du bereits das integrierte WLAN-Modul aktiviert hattest, wird dieses automatisch deaktiviert und der Fernzugriff über Thread hergestellt.
Dein Smart Lock stellt den Fernzugriff weiterhin durch das WLAN-Modul her? Überprüfe, ob dein Smart Home Hub Remote Access via Thread unterstützt.

Smart Lock Pro (4. Generation)

Den Fernzugriff auf dein Smart Lock Pro (4. Generation) kannst du über das integrierte WLAN-Modul, die Bridge oder Thread herstellen.

Ersteinrichtung

Wenn du dein Smart Lock neu einrichtest und Matter aktivierst, ist es sofort und ohne zusätzliche Schritte aus der Ferne erreichbar. Dein Smart Lock nutzt dazu die Verbindung über Thread mit deinem Smart Lock Hub.

Einrichtung mit bereits aktiviertem WLAN-Modul

Sofern du bereits das integrierte WLAN-Modul aktiviert hattest, wird dieses automatisch deaktiviert und der Fernzugriff über Thread hergestellt.
Dein Smart Lock stellt den Fernzugriff weiterhin durch das WLAN-Modul her? Überprüfe, ob dein Smart Home Hub Remote Access via Thread unterstützt.

Einrichtung mit bereits verbundener Bridge

Ist dein Smart Lock mit einer Bridge verbunden, wird der Fernzugriff über Thread nicht automatisch hergestellt. Auf dem Übersichts-Screen zu Matter bietet dir deine Nuki App die Option, die bestehende Bridge-Verbindung zu trennen:

  1. Öffne in der Nuki App die Einstellungen deines Smart Locks.
  2. Wähle dann „Funktionen & Konfiguration“ > „Smart Home“.
  3. Tippe jetzt auf „Matter“ und wähle die Option „Bridge-Verbindung trennen“.

Sobald du die Bridge-Verbindung in der App getrennt hast, kannst du den Fernzugriff über Thread nutzen.

Smart Lock Standard-Ausführung (4. Generation)

Um die Standard-Ausführung des Smart Locks (4. Generation) aus der Ferne steuern zu können, benötigst du entweder die Bridge oder den Fernzugriff über Thread. Letzteren kannst du durch eine Einmalzahlung (€ 49,00) direkt in der Nuki App aktivieren.

Ersteinrichtung:

Nach Aktivierung des Fernzugriffs ist dein Smart Lock sofort und ohne zusätzliche Schritte aus der Ferne erreichbar. Dein Smart Lock nutzt die Verbindung über Thread mit dem Smart Home Hub, um den Fernzugriff zu gewährleisten.

Einrichtung mit bereits verbundener Bridge:

Ist dein Smart Lock mit einer Bridge verbunden, musst du die Bridge-Verbindung zuerst trennen. Erst, wenn du die bestehende Bridge-Verbindung löschst, kannst du Fernzugriff über deine Matter-Integration aktivieren.
Auf dem Übersichts-Screen zu Matter bietet dir deine Nuki App die Option, die bestehende Bridge-Verbindung zu trennen:

  1. Öffne in der Nuki App die Einstellungen deines Smart Locks.
  2. Wähle dann „Funktionen & Konfiguration“ > „Smart Home“.
  3. Tippe jetzt auf „Matter“ und wähle die Option „Bridge-Verbindung trennen“.

Sobald du die Bridge-Verbindung in der App getrennt hast, tippe erneut auf „Matter“. Jetzt kannst du den Fernzugriff aktivieren.