In der Nuki App hast du zwei Optionen für noch mehr Sicherheit: Warnung bei „Tür öffnen“ und App-Authentifizierung. Um diese Funktionen zu aktivieren, öffne einfach die Nuki App und tippe auf das Menü (drei Balken in der oberen linken Ecke). Gehe dann zu „App-Einstellungen“ > „Sicherheit“.
Warnung bei „Tür öffnen“
Zusätzliche Sicherheit in der täglichen Nutzung bietet dir die Warnung bei der Aktion „Tür öffnen“. Diese Sicherheitsfunktion der Nuki App warnt dich, wenn du aus der Ferne deine Tür öffnen möchtest. So kannst du ein unbeabsichtigtes Öffnen der Tür verhindern.
Wo werden deine Standort-Daten gespeichert?
Verwendest du dein Nuki Gerät via Bluetooth oder WLAN wird der Standort deines Nuki Geräts ausschließlich auf deinen Endgeräten gespeichert. Nutzt du auch Nuki Web, wird der Standort deines Nuki Geräts mit dem Nuki Server synchronisiert und dort gespeichert.
Informationen über den Standort deines Smartphones werden in keinem Fall gespeichert.
App-Authentifizierung
Diese Funktion schützt das Öffnen der Nuki App zusätzlich durch biometrische Authentifizierung, wie TouchID (Fingerprint) und FaceID, oder per Code. Auf diese Weise stellst du sicher, dass nur berechtigte Personen die Nuki App öffnen können.
Selbstverständlich kannst du alle Aktivitäten außerhalb der Nuki App, wie beispielsweise Auto Unlock oder Aufsperren via Smartwatch, weiterhin durchführen.
Wo werden deine Authentifizierungs-Daten gespeichert?
Informationen der Authentifizierungs-Funktionen verbleiben stets auf deinem Gerät. Authentifizierungscodes, TouchID oder FaceID werden von uns demzufolge niemals in einer Cloud gesichert, sondern sind ausschließlich am Endgerät gespeichert.