LED-Signalisierung am Keypad

Das Keypad ist mit sechs weiße LEDs ausgestattet, die dir Rückmeldung über den Status des Keypads geben.

Status

LED-Signalisierung

Keypad inaktiv

LEDs aus

Wartungsmodus

LEDs Animation

Fehler LEDs blinken kurz
Fehler beim Scannen oder Erkennen des Fingerprints 1x
Smart Lock ist außer Reichweite / Verbindungsfehler 2x
Autorisierungsfehler 3x
Keypad ist in der Benutzerverwaltung deaktiviert 4x
Sperren derzeit nicht erlaubt, Keypad ist in der Benutzerverwaltung
zeitlich begrenzt
5x
Keypad ist mit keinem Smart Lock verbunden 6x
Anderer Fehler 7x

LED-Signalisierung beim Anlernen eines Fingerprints

Du kannst deine Tür durch Eintippen eines 6-stelligen Zutrittscode oder Auflegen des Fingers öffnen. Insgesamt lassen sich 20 Fingerprints anlegen.
Die Nuki App führt dich durch das Anlernen des Fingerprints. Hierzu wirst du angeleitet, den Finger wiederholt auf den Fingerprint Sensor deines Keypad 2 zu legen. Das Anlernen eines Fingerprints wird durch die LED-Signalisierung begleitet. Über jeden Fortschritt im Scan-Prozess erhältst du direkt am Keypad visuelle Rückmeldung.

Hinweis:

Du benötigst das Keypad 2 oder das Keypad 2 Pro, um deine Tür mit deinem Finger zu öffnen. Die erste Version des Keypads besitzt keinen Fingerprint-Sensor.

Fortschritt im Scan-Prozess

LED Signalisierung

Schritt 1: Initiale Überprüfung des Fingerprints.

Die erste LED von links leuchtet.

Schritt 2 - 6: Bei jedem erneuten Auflegen des Fingers auf den Sensor, wird das Fingerprint Template, das erstellt wird, verfeinert.

Nach jedem erfolgreichen Schritt leuchtet eine weitere LED auf, bis alle sechs LEDs leuchten.

Schritt 7: Abschließende Überprüfung des Fingerabdrucks.

Bei der abschließenden Überprüfung werden alle sechs LEDs von links nach rechts aufgefüllt.

Fehler LEDs blinken kurz
Fehler beim Scannen oder Erkennen des Fingerprints 1x