- Smart Lock
- Opener
- Smart Door
Die Nuki App zeigt dir detaillierte Informationen zum Verbindungsstatus deines Nuki Geräts. Der Verbindungsstatus wird dir in den Einstellungen angezeigt. Die Verbindungsqualität aller Komponenten zueinander wird dabei farbcodiert dargestellt.
- Grün = stabile Verbindung zwischen den Komponenten
- Orange = schwache Verbindung zwischen den Komponenten
- Grau = keine Verbindung
Die Verbindungsqualität wird beim Aufbau der WLAN-Verbindung berechnet und nur bei einem erneuten Verbindungsaufbau aktualisiert.
Fehlerbehebung
-
WLAN-Modul:
Besteht keine Verbindung zwischen WLAN-Modul und unseren Servern, führe bitte diese Schritte zur Fehlerbehebung durch. -
Matter over Thread:
Funktioniert deine Matter-Integration nicht wie vorgesehen? Bitte versuche es mit den Schritten zur Fehlerbehebung von Matter over Thread. -
Bridge:
Du keinen Online-Zugriff über die Bridge? Ein Neustart der Bridge hilft, die Verbindung zum Server wieder herzustellen. -
Bluetooth:
Wenn du dein Gerät nicht über Bluetooth verbinden kannst, folge bitte diesen Schritten zur Fehlerbehebung der Bluetooth-Verbindung.
Verbindung vom Nuki Gerät zum Server (Fernzugriff)
Matter über Thread
Über Thread kannst du dein Smart Lock Ultra, Pro, Go und dein Smart Lock (4. Generation) auch von unterwegs steuern. Thread als neuer Smart-Home-Standard ist nicht nur stabiler, sondern spart auch noch Energie.
- Wie du den Fernzugriff über Thread aktivieren kannst
- Wie du auf Fernzugriff via Thread wechseln kannst
Integriertes WLAN-Modul
Das Smart Lock Ultra, Pro, Go, Pro (4. Generation) und 3.0 Pro ist mit einem integrierten WLAN-Modul ausgestattet. Die Nuki Bridge benötigst du daher nicht.
Nuki Bridge
Die Nuki Bridge bringt dein Gerät online und macht es für alle berechtigten Benutzer:innen aus der Ferne bedienbar.
Hier erfährst du, wie du deine Nuki Bridge erfolgreich einrichtest.
Bluetooth-Verbindung (vor Ort)
Bluetooth-Verbindung zwischen Nuki Gerät und Smartphone
Unter optimalen Bedingungen kannst du dein Nuki Gerät aus rund zehn Metern Entfernung über Bluetooth steuern.
Bluetooth-Verbindung zur Nuki Bridge
Dein Smart Lock oder Opener ist über Bluetooth mit der Bridge verbunden. Nur wenn diese Verbindung stabil ist, kannst du das Gerät auch von unterwegs steuern.
Der Abstand zwischen Bridge und Nuki Gerät sollte daher fünf Meter nicht überschreiten. Hier findest du Tipps zur Optimierung der Bluetooth-Verbindungsqualität zwischen Bridge und Nuki Gerät.