- Smart Lock Ultra
- Smart Lock Pro
- Smart Lock Go
Die Nuki App zeigt dir eine Übersicht all jener Daten, die im Backup gesichert werden.
Verbindung
- WLAN-Verbindung
Erstellst du ein Backup von einem Smart Lock mit aktiviertem WLAN-Modul, wird das WLAN-Passwort sicher im Backup gespeichert. Beim Übertragen der Daten auf ein neues Smart Lock wird das WLAN-Modul automatisch aktiviert. Das neue Smart Lock verbindet sich also automatisch mit deinem WLAN. - MQTT-Integration
Erstellst du ein Backup von einem Smart Lock mit aktivierter MQTT-Integration, wird das MQTT-Passwort sicher im Backup gespeichert. Beim Übertragen der Daten auf das neue Smart Lock wird MQTT automatisch aktiviert. Das neue Smart Lock verbindet sich also automatisch mit dem MQTT-Broker.
Allgemeine Konfiguration
Gesichert werden außerdem allgemeine Einstellungen, die du für dein Smart Lock vorgenommen hast:
- Standort und Zeitzone
- LED- & Button-Einstellungen
- Auswahl deines Türgriffs
- Eingestellte Haltedauer der Falle
- Festgelegte Umdrehung beim Sperren
- Vorgenommene Sperrweg-Optimierung
Einstellungen deiner Funktionen
Auch individuelle Einstellungen der Funktionen, die du getroffen hast, werden beim Erstellen des Backups gesichert und können für das neue Gerät übernommen werden:
- Auto Unlock
- Smart Notifications
- Swipe Actions
- Nachtmodus
- Zeitsteuerung
- Auto Lock
- Lock ’n’ Go
Du nutzt die Zeitsteuerung und hast Timer gesetzt, um deine Tür zu bestimmten Tageszeiten auf- oder zuzusperren. Diese Informationen werden im Backup gesichert, und du kannst sie auf ein neues Smart Lock übertragen. Du musst für dein neues Smart Lock also diese Funktion nicht mehr manuell aktivieren oder Timer manuell hinzufügen.
Informationen zu Sperrberechtigungen
Beim Erstellen des Backups werden die wichtigsten Informationen zu den Sperrberechtigungen gesichert:
- Liste der Benutzer:innen
In einem Backup gesichert wird eine Liste aller Benutzer:innen deines Geräts. Das heißt, es werden Name und Einstellungen gespeichert. Nach dem Übertragen der Daten auf dein neues Gerät sind diese Benutzer:innen nicht automatisch aktiv. Du kannst aber mit wenigen Klicks alle oder auch einzelne Benutzer:innen zu deinem Gerät einladen. Die eingeladenen Benutzer:innen erhalten eine Einladung und können sie innerhalb von 48 Stunden einlösen. - Keypad Zutrittscode und Fingerprints
Hast du ein Keypad mit deinem Gerät gekoppelt, werden alle Zutrittscodes im Backup gespeichert. Die angelegten Fingerprints sind direkt am Keypad 2 gespeichert.
Bitte stelle sicher, dass du während des gesamten Backup-Prozesses eine aktive Internetverbindung hast. So stellen wir sicher, dass am Keypad 2 die aktuellste Firmware installiert ist, die das Übertragen von Fingerprints unterstützt.
Fahre anschließend mit dem nächsten Punkt fort: - Einfaches Pairing des Nuki Zubehörs
In einem Backup gesichert wird auch die Information, ob dein Smart Lock mit einem Keypad, einem Door Sensor oder einem Fob gekoppelt ist.
Du kannst die Geräte einfach und bequem direkt nach dem Übertragen des Backups mit deinem neuen Smart Lock koppeln.